Internet Vergleich: Highspeed Internet für Zuhause zum Bestpreis
Wir alle wollen mit Highspeed im Internet surfen, egal ob im Büro oder Zuhause. Doch was ist besser: DSL, Kabel, Glasfaser oder LTE? Welcher Anbieter überzeugt? Und was müssen Sie bei der Auswahl beachten? Der große Internet-Vergleich verrät es Ihnen.
Das Internet ist aus unserer digitalen Welt nicht mehr wegzudenken. Unterwegs mit den Liebsten kommunizieren, zu Hause den neuesten Blockbuster streamen, im Homeoffice arbeiten, einen Blogpost erstellen, im Internet surfen, das neueste Spiel zocken, den nächsten Urlaub planen, die Bahnverbindung heraussuchen — das alles und noch viel mehr ist dank des Internets möglich. In Deutschland sind mehr als 95 % Internetnutzer. Doch wie bekommen wir Zugang zum Internet zu Hause? DSL, Kabel und Co. machen es möglich.
DSL, Kabel, Glasfaser oder LTE: Welche Breitbandtechnologie ist die beste?
DSL, Kable, Glasfaser und LTE sind allesamt Technologien, die für den Breitband-Internetzugang verwendet werden. Jedoch nutzt jede Anschlussart eine andere Form der Datenübertragung. Hier sind die wesentlichen Unterschiede im Überblick:
DSL
DSL (Digital Subscriber Line) nutzt Telefonleitungen für die Datenübertragung. Die Verfügbarkeit ist weitreichend, Geschwindigkeiten variieren, und die Leistung hängt von der Entfernung zum Verteiler ab. Je nach Netz und Anbieter stehen DSL Tarife mit bis zu 250 MBit/s zur Verfügung.
Kabelinternet
Das Internet über TV-Kabelanschluss verwendet Koaxialkabel und bietet höhere Geschwindigkeiten als DSL — bis zu 1.000 MBit/s. Jedoch kann die Leistung in städtischen Gebieten beeinträchtigt sein, da Grundvoraussetzung ist, dass man eine Kabel-TV-Dose in der Wohnung hat. Außerdem sind bestimmte Anbieter auf bestimmte Gebiete beschränkt.
Glasfaser
Glasfaserist die modernste Breitbandtechnologie, die Daten durch Lichtwellenleiter überträgt. Die FTTH Glasfaseranschlüsse bieten extrem hohe Geschwindigkeiten ab 1.000 MBit/s und sind weniger anfällig für Überlastungen. Die Verfügbarkeit ist jedoch oft auf bestimmte städtische Gebiete beschränkt.
LTE
LTE (Long-Term Evolution) ist primär für schnelles mobiles Internet bis zu 500 MBit/s konzipiert und wird in Mobilfunknetzen für Smartphones, Tablets und mobile Geräte verwendet. Dank sogenannter Homespots bietet der Internetanschluss über das Mobilfunknetz jedoch ebenfalls eine Alternative oder Ergänzung zu festen Breitbandverbindungen.
Finden Sie den optimalen Internet-Tarif
Um den besten Internet-Tarif für Ihre Bedürfnisse zu finden, sollten Sie im Internet Vergleich die folgenden Faktoren in Betracht ziehen:
Absicht: Sind Sie Wechsler oder Neukunde? Wollen Sie den aktuellen Tarif anpassen oder sind Sie auf der Suche nach einem neuen Anbieter?
Vertragsinhalt: Soll Ihr Vertrag Internet, TV und/oder Festnetz enthalten?
Personenanzahl: Wie viele Personen nutzen das Internet gleichzeitig? Es macht einen Unterschied, ob nur eine Person das Internet nutzt oder ein Familienhaushalt bzw. Unternehmen.
Internetnutzung: Wofür wird das Internet in Ihrem Haushalt/Unternehmen genutzt? Sie benötigen unterschiedlich schnelle Verbindungen, wenn Sie Ihren Internetzugang lediglich zum Surfen im Internet verwenden oder für Online-Gaming bzw. Video Streaming in 4K.
Alter: Sind Sie Student oder stehen Sie im Arbeitsleben? Erkundigen Sie sich nach günstigeren Tarifen für jüngere Kunden.
Router: Besitzen Sie bereits einen Router oder wollen Sie diesen auswechseln?
Flexibilität: Suchen Sie nach einem Tarif mit kurzer Laufzeit oder wollen Sie sich längerfristig binden?
Alle Top-Anbieter im Internet Vergleich
Schnell, günstig und überall verfügbar — so sollte Ihr Internetanschluss sein. Im Anbieter-Dschungel ist es wichtig, Ihre Bedürfnisse und Prioritäten im Auge zu behalten. Wir haben die aktuell besten Anbieter im Internet Vergleich für Sie in der Übersicht:
Der neue Internetanbieter eazy bietet dauerhaft günstige DSL- und Kabeltarife. Sie können zwischen 4 Tarifen wählen — ohne teure und unnötige Extras. Das schnelle und zuverlässige Internet kommt über das Glasfaser-COAX-Netz von Vodafone bei Ihnen Zuhause an. Je nach Tarif können Sie Kabelfernsehen und Festnetz-Flat optional dazu buchen.
O2 bietet Ihnen schnelles Internet per DSL, Glasfaser, LTE/5G und Kabel und hat damit eines der umfassendsten Angebote auf dem Markt. Die Internettarife enthalten eine Telefon-Flat für Handy und Festnetz — mit der größten Festnetzabdeckung Deutschlands — und sind flexibel buchbar. Auf Wunsch können Sie Internet und Festnetz mit TV kombinieren.
Vodafone bietet leistungsfähige Internetanbindungen über LTE, DSL und Kabel an. Das Glasfasernetz mit Gigabit-Geschwindigkeit erreicht zwei Drittel aller deutschen Haushalte. Die Tarife enthalten eine Telefon-Flat und können in Kombination mit attraktiven TV-Angeboten gebucht werden.
Waipu.tv ist eine unabhängige Internetfernsehen- und Video-on-Demand-Plattform. Sie bekommen alle deutschen top TV-Sender in HD, über 72 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf — ganz ohne Kabel- oder Satellitenanschluss und auf mehreren Geräten gleichzeitig. Sie können den Dienst einen ganzen Monat kostenlos testen.
Die Telekom überzeugt mit einem weit ausgebauten Netz, nachhaltiger Technologie und Highspeed Internet. Sie können zwischen DSL- und Glasfaser-Tarifen wählen, außerdem gibt es spezielle Tarife für junge Leute, Internet TV und flexibles Internet ohne Vertragslaufzeit. Surfen und Telefonie sind in das deutsche Festnetz als Flatrate abgedeckt.
Der mehrfach ausgezeichnete Internet-Anbieter PYUR bietet flexibles Highspeed DSL-, Glasfaser- und Kabel-Internet mit bis zu 1.000 MBit/s für die ganze Familie — einzeln oder im Spar-Paket mit TV und Festnetzflat buchbar. Es werden spezielle Tarife für junge Leute und Senioren angeboten. Und: Neukunden profitieren von hohen Preisvorteilen.
Aus der Region — für die Region. Der regionale Internet-Anbieter M-net bietet klimafreundliches Highspeed-Glasfaserinternet für Bayern, Ulm und den Main-Kinzig-Kreis an — optional auch ohne Laufzeit. Auf Wunsch können Sie Telefonie und Internet-TV ganz einfach dazubuchen. Interessiert? M-net unterstützt Sie aktiv beim Anbieterwechsel.
Wie wählen Sie den richtigen Internetanbieter aus?
Nachdem Sie die verschiedenen Tarife und Anbieter kennen, stellt sich die Frage, wie Sie den richtigen Internetanbieter im Internet Vergleich auswählen.
Nicht alle Internet-Tarife sind in ganz Deutschland verfügbar. Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, sollten Sie die Verfügbarkeit in Ihrer Region überprüfen. Neben der lokalen Verfügbarkeit spielt die Flexibilität eine große Rolle. Ihre Bedürfnisse können sich im Laufe der Zeit ändern. Ein flexibler Anbieter ohne Vertragslaufzeit ist in diesem Fall von Vorteil.
Des Weiteren können Kundenerfahrungen wertvolle Einblicke in die Zuverlässigkeit und den Service eines Anbieters geben. Unser Internet Vergleich kann Ihnen dabei helfen. Zuletzt ist ein guter Kundenservice entscheidend, falls Probleme auftreten sollten. Prüfen Sie die Serviceleistungen des Anbieters, insbesondere die Erreichbarkeit und Kompetenz des Kundensupports.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Internet Vergleich
Was ist besser: DSL oder Kabel?
Die Entscheidung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Kabelinternet bietet oft höhere Geschwindigkeiten, besonders in städtischen Gebieten, während DSL in ländlichen Gebieten weit verbreitet und verlässlich ist. Nutzen Sie unseren DSL vs. Kabel Vergleich.
Wie kann ich meinen Internet-Anbieter wechseln?
Um den Internet-Anbieter zu wechseln, informieren Sie sich über verfügbare Tarife, vergleichen Sie Angebote und prüfen Sie die Vertragslaufzeiten. Kontaktieren Sie dann den neuen Anbieter, der meistens den Wechsel für Sie koordiniert. Kündigen Sie Ihren alten Vertrag rechtzeitig und überprüfen Sie, ob eine Mitnahme Ihrer Rufnummer möglich ist.
Wie schnell muss mein Internet sein?
Die erforderliche Geschwindigkeit hängt von Ihrer Internetnutzung ab. Für normales Surfen und gelegentliches Streaming sind niedrigere Geschwindigkeiten ausreichend. Eine 16 Mbit/s-Leitung ist oft ausreichend für gelegentliche Nutzer. Vielsurfer, Gamer oder Streaming-Fans benötigen höhere Bandbreiten.
Welcher Internet-Anbieter ist der beste?
Das hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und der Verfügbarkeit in Ihrer Region ab. Nutzen Sie unseren Anbieter Vergleich, lesen Sie Kundenbewertungen und prüfen Sie Angebote, um den Anbieter zu finden, der am besten zu Ihren Anforderungen passt.
Was ist das schnellste Internet für zu Hause?
Glasfaserinternet bietet die höchsten Geschwindigkeiten für zu Hause. Diese Technologie überträgt Daten über Lichtwellenleiter und ermöglicht symmetrische Hochgeschwindigkeitsverbindungen. Allerdings ist die Verfügbarkeit oft auf bestimmte städtische Gebiete beschränkt.
Welche Hardware brauche ich für den Internetzugang?
Für den Internetzugang benötigen Sie in der Regel einen Router, der vom Anbieter bereitgestellt oder separat erworben werden kann. Ein Modem kann ebenfalls erforderlich sein, je nach Technologie. Stellen Sie sicher, dass die Hardware mit dem gewählten Anbieter kompatibel ist.
Geht Internet auch ohne Festnetz?
Ja, Internet ist auch ohne Festnetzanschluss möglich. Mobile Technologien wie LTE bieten drahtlose Breitbandverbindungen. Kabelinternet kann ebenfalls unabhängig vom Festnetz genutzt werden. Prüfen Sie die Verfügbarkeit und wählen Sie die Technologie, die Ihren Anforderungen entspricht.
Was ist der Unterschied zwischen DSL, Kabel, Glasfaser und LTE?
DSL nutzt Telefonleitungen, Kabelinternet den TV-Anschluss, Glasfaser Lichtwellenleiter und LTE Mobilfunknetze. Jede Technologie hat unterschiedliche Geschwindigkeiten, Verfügbarkeiten und Eigenschaften. Mehr Informationen finden Sie im obigen Internet Vergleich.
Wie prüfe ich die Verfügbarkeit von Internet-Anbietern in meiner Region?
Nicht alle Tarife sind überall verfügbar. Nutzen Sie Online-Tools oder kontaktieren Sie die Anbieter, um die Verfügbarkeit in Ihrer Region zu überprüfen.
Deutsche Telekom, O2, Vodafone und viele mehr — unser Internet Anbieter Vergleich hilft Ihnen, den besten Internet Anbieter für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Sie sind auf der Suche nach einem günstigen, flexiblen und schnellen Internetanbieter? Vodafone gehört zu den größten Anbietern Deutschlands. Doch wie gut ist das Vodafone Internet wirklich?
Highspeed-Internet, das gleichzeitig fair, flexibel und preiswert ist? O2 verspricht das perfekte Angebot, das sich an Ihr Leben anpasst. Doch wie erstklassig ist der Anbieter wirklich?
Sie möchten mit dem bekanntesten Internetanbieter Deutschlands Highspeed Zuhause surfen? Wir haben die Kosten sowie die Leistungen der Telekom einer Bewertung unterzogen.
Sie suchen nach kostengünstigen Internet? Der Newcomer eazy verspricht unkompliziertes und schnelles Internet zu unschlagbaren Preisen. Ob das stimmt, haben wir getestet.
Der mehrfach ausgezeichnete Internet Anbieter PYUR verspricht ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch wie gut ist der Anbieter wirklich? Wir haben den Test gemacht.
Aus der Region — für die Region. Wir haben den regionalen Internet-Anbieter für Bayern, Ulm und den Main-Kinzig-Kreis getestet. Alle Infos zu Angebot, Preisen und Bestellvorgang hier.
Sie suchen nach Highspeed-Internet und sind unter 28 Jahre alt? Für Studenten, Azubis und Berufseinsteiger lohnt sich ein Junge-Leute-Tarif zum Lernen, Arbeiten und für die Freizeit.
Highspeed-Internet ist eine wesentliche Voraussetzung für Unternehmen. Die Wahl des richtigen Business-Internets ist daher entscheidend für den reibungslosen und effizienten Betrieb Ihres Unternehmens.
Sie möchten den passenden DSL-Tarif für Ihre Bedürfnisse finden? Es lohnt sich, verschiedene Anbieter und deren Angebote zu vergleichen, um das beste Angebot ausfindig zu machen.
In Zeiten von HD-Streaming können TV-Begeisterte auf allen Geräten und zu jeder Zeit unbegrenzt Programme, Serien und Filme genießen. Wir stellen Ihnen die besten Internet-TV-Anbieter vor.
Was ist notwendig für das Internet über Kabel? Und wie funktioniert das eigentlich? Welche Tarife und Anbieter stehen zur Verfügung? Im Kabelinternet-Vergleich beantworten wir alle Fragen.
Sie suchen nach einer WLAN-Verbindung, die sofort zur Verfügung steht? Mit LTE/5G können Sie kabellos Zuhause im Internet surfen. Alles zu Anbietern und Tarifen im großen LTE-Vergleich.
Finden Sie die optimale Internetgeschwindigkeit für Ihren digitalen Alltag und verstehen Sie die wichtigsten technischen Fachbegriffe zum Thema Internet-Speed.
Schauen Sie Kabelfernsehen? Sie könnten bald vor einem schwarzen Bildschirm sitzen. Das Nebenkostenprivileg wurde abgeschafft — und fordert Mieter zum Handeln auf.
Sind Sie auf der Suche nach umweltfreundlichem Highspeed-Internet? Im Glasfaser-Vergleich erfahren Sie alles zur Installation, Anbietern und Angeboten.
Sie suchen nach dem besten Highspeed Internet für Ihr Zuhause? Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung zwischen DSL-, Kabel-, Glasfaser- oder LTE-Internet.
Entdecken Sie einen leicht verständlichen Leitfaden zu Internet-Grundlagen speziell für Senioren. So navigieren Rentner sicher und selbstbewusst online.
Sie wollen wissen, wie es um die DSL-Verfügbarkeit, LTE-Verfügbarkeit, Kabel- oder Glasfaser-Verfügbarkeit bei Ihnen zu Hause bestellt ist? Wir geben Ihnen einen Überblick.
Internet ist teuer. Aber es gibt Möglichkeiten, bei der Internetverbindung Geld zu sparen. Wir geben Ihnen 8 Tipps für günstiges Internet mit auf den Weg.
Sie wollen sich nicht mehrere Jahre an einen Tarif binden? Internet ohne Vertragslaufzeit bieten Ihnen die Flexibilität, die Sie sich in bestimmten Lebenssituationen wünschen.
Als Mieter mussten Sie für Ihren Kabel-TV-Anschluss früher keinen Finger krümmen. Telekommunikations-Experte M. Gudall teilt hilfreiche Verbraucher-Tipps.
Sie suchen nach einer Alternative zu Kabelfernsehen? Wir stellen Ihnen die 3 Alternativen-Empfangsarten — Antenne, Satellit und IPTV hier im Detail vor.
Die besten Tipps für die Organisation Ihres Arbeitsplatzes, das Erstellen einer optimalen Arbeitsroutine und die richtigen Einstellung für das Arbeiten von Zuhause aus.
Chrome, Firefox, Safari — welcher Internet Browser ist der beste? Wie viele Webbrowser gibt es eigentlich? Und was unterscheidet sie? Wir haben die Antworten.
Menschen auf der ganzen Welt nutzen Streaming-Dienste. Aber was ist TV-Streaming, und wie funktioniert es? Und welcher Streaming-Dienst ist der beste für Sie?
Sie suchen nach einer kostenlosen Alternative zu Netflix & Co.? Sie möchten gratis im Internet fernsehen? Wir stellen Ihnen die besten gratis Streaming-Dienste vor.
Internet für Studenten sollte günstig, schnell und einfach zu installieren sein. Doch welcher Tarif eignet sich am besten für eine WG? Und wie wird ein Internetanschluss eigentlich installiert?
Wussten Sie, dass Bluetooth und Wi-Fi zusammen eine Schlüsselrolle in Ihrem vernetzten Alltag spielen? Entdecken Sie, wie diese Technologien in Ihrem Smart Home zusammenspielen.
Welche spannenden Entwicklungen können wir in der aufregenden Welt des Internets im Jahr 2025 erwarten? Wir werfen einen Blick auf die meistdiskutierten Internet-Trends.
Das Internet der Dinge (IoT) kann die Art und Weise wir wir leben und arbeiten beeinflussen. Aber was genau ist das IoT und welche Auswirkungen hat es auf Sie?
Wie sicher sind Ihre Daten wirklich? In einer Welt voller Cyberangriffe, Phishing-Mails und unsichtbarer Risiken zeigt dieser Artikel, wie Sie sich einfach schützen können.
Immer und überall online? Mit mobilem WLAN ist das möglich – ob auf Reisen, im Park oder im Café. Doch welche Optionen gibt es und worauf sollten Sie achten?
Mit zehn Jahren besitzen bereits drei Viertel aller deutschen Kinder ein eigenes Smartphone – doch wie können Eltern ihre Kinder sicher durch die digitale Welt begleiten?