Sängerin ist mit neuer Lebensphilosophie zurück
„Ich bekomme keine Luft” – Mandy Capristo über die schwerste Zeit in ihrem Leben
Der Erfolg machte sie krank!
Um Mandy Capristo war es in den vergangenen Jahren eher still. Auch, wenn Musik ihre große Leidenschaft ist, benötigte sie ihre Kraft ganz für sich selbst. Die Sängerin litt unter Panikattacken. Wie sie es geschafft hat, ihre Ängste zu überwinden, darüber spricht die 35-Jährige im Video.
„Es gibt Tage, an die ich mich gar nicht mehr erinnern”
„Es ist jetzt nicht, dass ich zurückblicke und da eine andere Person war”, sagt Mandy Capristo im Prominent-Interview. Aber: „Ich bin nicht mehr in diesem Rhythmus des nur noch Funktionieren. Jetzt mache ich Dinge ganz anders. Ich mache Dinge sehr bewusst und genieße auch wieder”, so die Sängerin.
Lese-Tipp: Not-OP! Mandy Capristos Leben hing am seidenen Faden
Obwohl sie erst 35 Jahre alt ist, ist Mandy Capristo (auf RTL+ Songs streamen) schon sowas wie ein alter Hase im Musikgeschäft. Mit 16 Jahren startet sie zusammen mit Bahar Kizil und Senna Gammour mit der Castingband „Monrose” durch. „Wenn ich an die ersten Jahre denke, dann denke ich noch an sehr viel Freude, weil man natürlich endlich seinen Traum leben durfte. Und man war so jung, man hat einfach gemacht”, sagt die Sängerin. Doch das Pensum sei enorm gewesen. „Wir hatten teilweise zwei Performances an einem Tag. Es gab selten Urlaub. Es gibt wirklich viele Momente, an die ich mich gar nicht mehr erinnern kann.”
Streaming-Tipp: Auf RTL+ die Songs der Monrose hören
Immer 100 Prozent abliefern, bloß niemanden enttäuschen
Nachdem sich die Band 2011 auflöst, gibt Mandy als Solokünstlerin Gas. Musicaldarstellerin, Jurorin, Synchronsprecherin, Werbegesicht. Mit der Liebe zu Profi-Fußballer Mesut Özil im Jahr 2013 wird auch das öffentliche Interesse an ihr noch größer.
Lese-Tipp: Daran scheitert das langersehnte Monrose-Comeback
Immer 100 Prozent abliefern, bloß niemanden enttäuschen, den eigenen Erwartungen gerecht werden – 2018 schaltet sich ihr Körper ein und sendet Warnsignale. An einem Abend vor einem wichtigen Auftritt bleibt sie in einem Fahrtstuhl stecken und erleidet mit 28 Jahren ihre erste Panikattacke. „Ich saß dann da für zwei Stunden und hab dann auch das Gefühl bekommen: Ich bekomme keine Luft”, schildert Mandy. Auch heute verkrampft sich ihr Körper, wenn sie darüber spricht. „Es ist einfach eins der schlimmsten Gefühle, das du haben kannst.”
Mandy Capristo zieht die Reißleine
Als sie 2021 nach einem Auftritt bei einer Preisverleihung unter Panik zusammenbricht, wird ihr klar: Es ist ihre Karriere, die ihr die Luft zum Atmen raubt. Mandy Capristo, die inzwischen in Mailand lebt, nimmt sich eine Auszeit. Sie lernt, ihr Tempo herunterzufahren und nicht mehr so streng mit sich zu sein. Durch ihren offenen Umgang mit dem Thema macht sie auch anderen Betroffenen Mut.
Lese-Tipp: Stark trotz Panik-Attacken: Mandy Capristo möchte anderen Betroffenen helfen
Nach vier Jahren hat Mandy Capristo nun wieder die Kraft, mit neuen Songs zurückzukehren. Dabei verspürt die 35-Jährige zum allerersten Mal in ihrem Leben keinen Druck, sondern genießt den Spaß an ihrer Musik.