Hättet ihr’s gewusst?
Nicht zum Aufhängen! Dafür ist das Loch im Pfannengriff wirklich da

Jeder hat mindestens eine im Haushalt und nutzt sie regelmäßig.
Aber habt ihr euch mal gefragt, warum jede Pfanne ein Loch am Stiel hat? Die vermeintlich logische Antwort: zum Aufhängen. Aber das stimmt nicht.
Die Sache mit dem Haken...
Das Loch im Griff ist nicht etwa dafür da, dass man im Großküchenstil alle Pfannen an Haken aufhängen kann. Sicher – schön aussehen tut es auf jeden Fall. Ein Griff und man hat die benötigte Pfanne oder Kasserolle zur Hand. Kein umständliches Suchen im Schrank oder Ausräumen des Ofens mehr, um eine Pfanne zu finden.
Lese-Tipp: Dafür ist das Loch in der Spaghetti-Kelle wirklich gedacht
Was es mit dem Loch im Stiel auf sich hat? Ganz einfach: Dort hinein kann man zum Beispiel einen Holzlöffel stecken. Kocht man eine Tomatensuppe und weiß nicht, wohin mit dem verschmierten Holzlöffel, kann man den Stiel einfach so ins Loch stecken, dass die Soße beim Tropfen wieder im Topf landet.
Lese-Tipp: Dafür ist die Schleife an Damenslips wirklich da
GUT ZU WISSEN: Diese fatalen Bratpfannen-Fehler macht fast jeder
In quasi jedem Haushalt gibt es mindestens eine Bratpfanne. Für leckere Pancakes, Gemüsepfannen oder scharf Angebratene Leckereien: Das Utensil ist vielseitig, muss aber auch viel aushalten. Schade: Oft behandeln wir die praktischen Helfer viel zu schlecht. Welche oft gemachten Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten, verraten wir hier.
Lese-Tipp: Herren- vs. Damenbekleidung: Warum sind die Knöpfe auf unterschiedlichen Seiten?
Im Video: Teuer oder billig - Tipps für den Pfannen-Kauf
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.