Für Mädchen und Jungs

Zehn Babynamen aus Märchen, die sagenhaft schön sind

Baby mit Krone
Ob kleiner Prinz oder kleine Prinzessin - diese Babynamen sind märchenhaft schön!
LindaYolanda, iStockphoto

Werdende Eltern müssen viele Entscheidungen treffen. Eine der schwierigeren könnte dabei sein, den passenden Namen für das Kind auszusuchen. Während die einen eher klassische Namen bevorzugen, mögen es andere lieber extravagant. Tatsache ist: Inspirationen lassen sich überall finden. Wie wäre es zum Beispiel mit wunderschönen Vornamen, die in Märchen vorkommen?
Wir stellen Ihnen 13 sagenhaft schöne Namen für Mädchen und Jungen vor, die garantiert nicht jedes zweite Kind in der Kita trägt.
Lese-Tipp: Echt die Krönung! Sultan und Co.: DAS sind die kuriosesten Babynamen des Jahres

Fünf wunderschöne Märchen-Vornamen für Mädchen

Jorinde

Im Grimm-Märchen „Jorinde und Joringel“ wird ein Liebespaar durch den bösen Zauber einer Hexe voneinander getrennt. Am Ende finden die Liebenden dennoch wieder zusammen – und zeigen, dass wahre Liebe alle Hindernisse überwinden kann. Ein toller Name für die größte Liebe Ihres Lebens: das eigene Kind.

Feline

Im Disney-Märchen Bambi ist Feline die beste Freundin des kleinen Hirsches. Der Name trägt zugleich eine tolle, positive Bedeutung: Er leitet sich vom Lateinischen Felicitas ab, das "Glück" und "Seligkeit" bedeutet.

Maleen

Im Grimm'schen Märchen "Jungfrau Maleen" wird die namensgebende Heldin vom Vater in einen Turm eingesperrt. Er will Maleen von der Hochzeit mit ihrer großen Liebe, einem Prinzen, abhalten. Durch viel Mut und eine List gelingt es Maleen, die Pläne ihres Vaters zu durchkreuzen. Der perfekte Name also für eine Powerfrau in spe!

Tiana

Ein Name aus einem modernen Märchen: Tiana heißt die Prinzessin aus dem Disney-Film „Küss den Frosch“. Der Name wurde offensichtlich mit Bedacht gewählt, denn er entstammt dem Griechischen und bedeutet nichts anderes als – genau! – „Prinzessin“.

Gretel

Ein weiterer Klassiker aus einem Grimm’schen Märchen, das wohl alle kennen dürften. Gretel ist das Schwesterchen aus „Hänsel und Gretel“, als Kurzform von Margarete bedeutet der Name „Kind des Lichts“.

LESE-TIPP: 14 tolle Retro-Babynamen, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind

Im Video: Diese Namen waren in den 80ern Kult

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Fünf tolle Märchen-Vornamen für Jungen

Kristoff

Was wäre eine Märchennamen-Aufzählung ohne eine Anspielung auf „Die Eiskönigin“? In dem Disney-Klassiker ist Kristoff Annas treuer Begleiter. Der Name hat altgriechische Wurzeln und bedeutet „der Christusträger“.

Lysander

Im Shakespeare-Märchen "Ein Sommernachtstraum" ist der Edelmann Lysander in die adelige Hermia verliebt und setzt alles daran, seine Liebste heiraten zu können. Der Name entstammt dem Altgriechischen und bedeutet "der Freigelassene".

Konrad

Konrad ist der kleine Spielgefährte der Prinzessin im Grimm-Märchen „Die Gänsemagd“. Der Jungenname hat polnische und skandinavische Wurzeln und trägt die Bedeutung "kühner Ratgeber".

Heinrich

Ein eher altmodischer Name, aber auch die werden zurzeit wieder beliebter. Heinrich – das ist der Name des treuen Protagonisten im „Froschkönig“. Der ursprünglich althochdeutsche Name bedeutet "Herr im Haus".

Eric

Wer das Disney-Märchen „Arielle“ kennt, weiß: Eric ist der Prinz, in den sich die kleine Meerjungfrau verliebt. Der Name stammt vom skandinavischen Namen Eiríkr ab und bedeutet "der Alleinherrschende".

LESE-TIPP: Pipistrella, Diamanto, Urmel & Co.: Diese skurrilen Namen gibt's in Berlin