Schluss mit pappigem Teig
Knusprig UND Fluffig! Mit diesem Trick schmeckt jede Tiefkühl-Pizza besser

Klar: Eine Tiefkühlpizza wird nie so schmecken wie beim Italiener. Trotzdem lässt sich geschmacklich noch eine Menge rausholen – mit einer simplen Zutat, die garantiert jeder zu Hause hat! Wie Sie dafür sorgen können, dass der Teig nicht nur knusprig kross wird, sondern auch richtig fluffig, verraten wir hier.
Simpler Trick für lockere Pizza: Wasserdampf
Alles, was Sie für die beste Version ihrer Tiefkühlpizza brauchen, ist Wasser! Und so geht der einfache Trick, auf den eine Userin des Haushaltsportals „Frag Mutti“ schwört:
Ein tiefes Backblech oder eine Fettpfanne mit Wasser füllen.
Auf der untersten Schiene in den Ofen schieben. Ofen, wie auf der Packung angegeben, vorheizen.
Gefrorene Pizza auf ein Rost über dem Wasserbehältnis legen und wie empfohlen backen.
Das Ergebnis: Statt plattem, pappigem Teig hat die TK-Pizza nun einen lockeren, fluffigen Boden. Sogar die Tomatensoße und der Belag der TK-Pizza sollen nach dem „Dampfbad“ deutlich aromatischer sein, wie auf „Frag Mutti“ beschrieben wird.
Lese-Tipp: Neue Sorte! Dr. Oetker bringt kuriose Tiefkühlpizza auf den Markt
Stimmen Sie ab!
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Das ist die leckerste Tiefkühlpizza
Falls Sie sich jetzt noch fragen, bei welcher TK-Pizza Sie den Wasser-Trick demnächst ausprobieren sollen: Im Video verrät unser Experte, welche die leckerste Tiefkühlpizza von allen ist.
Pizza lieber selbst machen? So gelingt der Teig

Sie wollen lieber gleich Ihren eigenen Pizzateig selbst herstellen? Wie Sie den schnellsten Pizzateig der Welt mit nur zwei Zutaten nachmachen, zeigen wir Ihnen hier.