Einfacher und schneller lässt sich Kaffee nicht zubereiten als mit der Kapselmaschine. Die Stiftung Warentest hat jetzt Kapseln und Kugeln für unterschiedliche Systeme unter die Lupe genommen.
"17 Produkte waren im Test. Es wurde geschaut: Wie schmeckt der Kaffee, wie bitter ist er? Wie ist die Sensorik im Mund? Aber es wurde auch auf die Verpackung, auf die Deklaration, also, was steht drauf, geschaut und wie recyclefähig sind die Kapseln, wie umweltverträglich sind sie? Und natürlich wurde auch geguckt, sind Schadstoffe enthalten?"
In Sachen Schadstoffe, hatte die Stiftung Warentest nichts zu meckern. Mit einer Ausnahme.
In den Cup Verde-Kapseln fand sich ein Schimmelpilzgift, das als möglicherweise krebserregend gilt. Unter anderem deshalb gab es mit drei Komma acht die schlechteste Gesamtnote im Test.
Welche Kaffeekapseln aber sicherten sich die besten Noten?
"Testsieger in diesem Test waren die Kapseln von Edeka, 'Gut & Günstig'. Und genau das sind sie auch. Testurteil gut und mit 0,19 € pro Kapsel auch tatsächlich günstig. Auf Platz zwei dahinter: Die Originalkapsel für das Nespresso-System. Allerdings dreimal so teuer wie der Testsieger."
Aber kommen wir zum Preistipp der Stiftung Warentest, der wie die genannten mit dem Nespresso-System kompatibel ist.
"Auch wenn der Gesamtsieger im Test Edeka 'Gut & Günstig' mit 0,19 € pro Kapsel schon recht günstig ist, gibt es doch noch ein Produkt, was sogar noch günstiger ist: Die Lidl Kapseln sind mit 0,17 € am günstigsten und ebenfalls Gesamtnote gut. Und deswegen gilt die Lidl-Kapsel als Preis-Leistungs-Sieger."
Und damit zu der guten Nachricht für alle Kaffeetanten und -onkel, die auf das beliebte Maschinensystem des Marktführers Nespresso schwören.
"Insgesamt kann man sagen, man muss nicht unbedingt auf die Originalkapseln beim Nespresso-System zurückgreifen, sondern kann auch Handelsmarken, also Eigenmarken, nehmen und kann bis zu 60 Prozent sparen. Und wer viel Kaffee trinkt, das läppert sich ganz schön. Also da kann man einiges einsparen."
Bei vier Tassen pro Tag sind das bis zu fünfhundert Euro im Jahr! Das einzig gute und noch unverändert erhältliche Produkt für alle, die ein anderes System als Nespresso nutzen, ist übrigens der Café Royal von CoffeB - passend zum gleichnamigen Kapselsystem. Mit einundvierzig Cent pro Kapsel nicht gerade billig. Aber mit der Gesamtnote gut doch alles in allem eine runde Sache.